Thema: „Begleitung in der Dunkelheit“ – ärztliche und gesellschaftliche Perspektiven am Ende des Lebens
Unsere KLARTEXT-Veranstaltung am 14.06.2023 fand in dem Gebäude der Mainzer Hospiz-Gesellschaft in Gonsenheim statt.
Die Vorsitzende, Frau Vaupel, begrüßte die Teilnehmer und zeigte die Räumlichkeiten des ambulanten Hospiz- und Palliativdienstes. Betreut werden dort Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Anlass, der KLARTEXT-Veranstaltung war die Veröffentlichung des Buches „Begleitung in der Dunkelheit: Als Arzt auf einer Palliativstation“ von Professor Dr. med. Martin Weber und Professor Dr. Michael Albus (Theologe und Journalist).
Professor Weber schilderte dabei im Dialog mit Professor Albus seine Erfahrungen, die er als Leiter der interdisziplinären Abteilung für Palliativmedizin an der Universitätsmedizin Mainz 2005 – 2022 gesammelt hat. Geboren werden und Sterben sind beides Grunderfahrungen des Lebens. Die Wegstrecke am Ende des Lebens teilen und das Schwere aushalten, ist der Tenor des Buches.
Besondere Themen waren: Sterbebegleitung von Todkranken, über den Alltag am Bett eines Sterbenden, über die Welt und Gott, Sterbehilfe, assistierter Suizid, das Selbstbestimmungsrecht des Menschen und vieles mehr.
Die Zuhörerschaft beteiligte sich intensiv bei der Erörterung der Fragen, die sich stellen, wenn es um den Umgang mit Menschen am Ende ihres Lebens geht.
Fotografische Impressionen:
Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern